
“NGESPROCHEN”
Ohne A fehlt uns was.
Fünf Bundesländer, fünf IHKs - alle zogen an einem Strang für die A 14 und die A 39 bei unserem Parlamentarischen Abend in Berlin.

“UMFRGE”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Das Votum ist eindeutig: 70 Prozent der Bevölkerung befürworten den Lückenschluss der A 39. Hier sind die Ergebnisse der repräsentativen forsa-Umfrage sowie die Presseinformation der IHK.

“FMILIENZEIT”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Ohne A 39 fehlt uns was. Die anliegenden Orte der B4 können hoffentlich bald aufatmen: Mit dem Lückenschluss der A 39 käme endlich die Entlastung. Und Sophia hätte endlich mehr Zeit mit Papa.

“ZUKUNFTSCHSE”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Die A 39 macht den nordostniedersächsischen Raum wettbewerbsfähiger. Unternehmen profitieren von einer besseren Standortqualität.

“ERWRTUNG”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Autobahnen sind wichtig in Notfallsituationen, bei Geburten oder Unfällen ist Hilfe schneller unterwegs.

“MRKTFRISCH”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Der Lückenschluss stärkt die regionale Wirtschaft. Nicht nur transportintensive Wirtschaft (verarbeitendes Gewerbe, Handel, Verkehr, Logistik) profitiert - auch die Ernährungs- bzw. Nahrungsmittelwirtschaft, die Automobilindustrie und der Tourismus werden gestärkt.

“NPFIFF”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Zuverlässigkeit und Termintreue ist besonders in den Stoßzeiten auf der B4 häufig nicht möglich. Pendler kommen zu spät zur Arbeit, Fans zu spät ins Stadion.
“ERREICHBRKEIT”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Der Bau der A 39 verbessert wesentlich die Erreichbarkeit für Gemeinden mit insgesamt 566.000 Einwohnern und rund 27.000 Unternehmen.

“CHNCENGLEICHHEIT”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Der Lückenschluss schafft gleichwertige infrastrukturelle Voraussetzungen gegenüber vergleichbaren Regionen in Deutschland.

“EUROP-CHSE”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Die A 39 stellt in Verbindung mit der geplanten A 14 von Magdeburg nach Schwerin und der B 190n den Lückenschluss von Süd-Osteuropa nach Skandinavien her.

“GUTE VORUSSETZUNGEN”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Die Stärken der Region, wie die Lage in Mitteleuropa zwischen Metropolregionen und die Flächenverfügbarkeit, können durch den Lückenschluss der A 39 voll ausgeschöpft werden.

“METROPOLITN”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Der Norden orientiert sich zur Metropolregion Hamburg, der Süden zur Metropolregion Hannover / Braunschweig / Wolfsburg / Göttingen. Die A 39 bindet die beiden Teilräume an die Metropolregionen an.

“NWOHNER PROFITIEREN”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Der Lückenschluss entlastet Mensch und Umwelt: weniger Lärm in Ortsdurchfahrten. Das ist gut für Anwohner sowie für Beherbergungsbetriebe und Gastronomie.

“INTEGRTIVE FUNKTION”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Die A 39 hat eine integrative Funktion für das gesamte norddeutsche Straßennetz. Sie entlastet insbesondere die hochfrequentierte und staugefährdete A 7 sowie die unfallträchtige B 4 von Lüneburg über Uelzen nach Braunschweig.

“INFRKT VERHINDERN”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Mit der A 39 erhält der Hafen Hamburg als größter und bedeutendster Überseehafen Deutschlands eine seit langem nötige Anbindung an die Region. Mit Blick auf die Verkehrsentwicklung lässt sich ein Verkehrsinfarkt ohne die A 39 nicht verhindern.

“POTENZIL”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Das prognostizierte Umschlagswachstum der bedeutenden Häfen (Hamburg, Bremische Häfen, Ostseehäfen) sowie die zukünftige verkehrsinfrastrukturelle Ausstattung zwischen Lüneburg und Wolfsburg bergen ein hohes Potenzial für wertschöpfende Logistik entlang der Trasse der A 39 sowie in der gesamten Region.

“WETTBEWERBSF''HIGKEIT”
Ohne A 39 fehlt uns was.
47 Prozent des Hamburger Hafenhinterlandverkehrs wird über den LKW abgewickelt. Die bessere Anbindung des Hafens durch die A 39 wird die Wettbewerbsfähigkeit Hamburgs positiv beeinflussen.

“ENGPSSBESEITIGUNG”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Die A 39 beseitigt einen Engpass im Seehafenhinterlandverkehrs der Nord- und Ostseehäfen, v. a. des Hamburger Hafens. Davon profitiert ganz Norddeutschland.
“KEINE LTERNTIVE”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Die Erweiterung der B 4 auf wechselnd dreistreifige Abschnitte (2+1 Lösung), erhöht zwar die Verkehrsqualität, bewirkt aber keine Kapazitätserweiterung. Sie kann den prognostizierten Verkehrszuwachs nicht bewältigen.

“NCHHOLBEDRF”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Die Region zwischen Hannover, Hamburg und Berlin ist der größte autobahnfreie Raum Deutschlands. Der Lückenschluss verbessert die Erreichbarkeit umliegender Oberzentren.

“VERNTWORTUNG”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Die Bundesregierung erwartet keine erheblichen Umweltbeeinträchtigungen. Dies geht aus der Antwort auf eine kleine Anfrage der Partei Bündnis 90/Die Grünen hervor.

“WENIGER STU”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Die A 39 wird eine alternative Nord-Süd-Route zur häufig überlasteten A 7. Das wachsende Containeraufkommen im Hamburger Hafen mit Ziel Mittel- / Südosteuropa kann besser abfließen.

“ERREICHBRKEIT”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Positive Impulse für die Tourismusbranche: Neben dem Mehrtagestourismus wird eine verbesserte Erreichbarkeit auch den Tagestourismus aus den Metropolregionen im Norden und Süden stärken.

“GEFHREN VERMEIDEN”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Erhöhte Verkehrssicherheit: Außerörtliche Bundesstraßen weisen deutlich höhere Unfallzahlen mit Todesfolge auf als Autobahnen.

“UFWERTUNG”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Die Region wird attraktiver vor allem für transportintensive Branchen. Insbesondere die Häfen Lüneburg, Uelzen und Wittingen sowie die Standorte Warmenau und Heinenkamp werden stark aufgewertet.

“TOURISMUSBRNCHE”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Die A 39 wird positive Impulse für die Tourismusbranche in der Heide und der Flusslandschaft Elbe bringen. Eine geringe Anreisezeit aus den Zentren in die touristisch attraktiven Räume der Region spricht für sich.

“STDTENTWICKLUNG”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Durch die Entlastung vom Durchgangsverkehr erhalten Orts- und Stadtzentren neue Entwicklungschancen.

“NSIEDLUNGEN”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Aufgrund der besseren Anbindung der Region zwischen Hamburg, Hannover, Braunschweig und Wolfsburg ist mit zahlreichen neuen Gewerbeansiedlungen zu rechnen.

“WETTBEWERBSF''HIGKEIT”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Die positive Wirkung auf die regionale Wirtschaft belegt die A 39 zwischen Maschen und Lüneburg schon heute. Ihre Fortführung wird die Wettbewerbsfähigkeit in Uelzen und Gifhorn verbessern.
“UFTMEN”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Die trennende Wirkung der B 4 wirkt sich negativ auf die Entwicklung und Gestaltung der anliegenden Orte aus. Der Lückenschluss der A 39 entlastet die B4 und das nachgeordnete Netz auf der Nord-Süd Achse (L233, L270).

“WCHSTUMSSCHUB”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Der Umschlag in den Binnenhäfen Lüneburg, Uelzen und Wittingen wird dank der trimodalen Anbindung (Elbe-Seitenkanal, Schiene und Autobahn) einen Wachstumsschub erfahren.
“TTRKTIVE WOHNORTE”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Mit dem Lückenschluss wird die Attraktivität insbesondere der Landkreise Uelzen und Gifhorn als Wohnorte für Pendler oder Unternehmensstandorte zunehmen.

“LNDLEBEN”
Ohne A 39 fehlt uns was.
Ländliche Gebiete gewinnen massiv an Attraktivität als Wohnorte mit hoher Lebensqualität, niedrigen Mieten und guter Erreichbarkeit von Arbeitsorten/-plätzen gewinnen.